Neuenrade, 18. April 2025. Letzten Freitag veranstalteten die Neuenrader Schachfreunde ihr traditionelles Osterblitzturnier zum 51. Mal. 27 Teilnehmer spielten um 420 buntgefärbte Ostereier sowie verschiedene Süßigkeiten. Es wurden 15 Runden nach Schweizer System ausgetragen, bei dem in jedem Durchgang die ungefähr punktgleichen Spieler aufeinandertreffen.
Sechs ehemalige Sieger beteiligten sich an der Meisterschaft: so Walter Cordes von den heimischen Schachfreunden, der 1977 und 1983 gewann; Helmut Hermaneck, damals Wuppertal und jetzt Plettenberg siegte 1993; Thomas Windfuhr, Lüdenscheid, mit sechs Siegen von 1994 bis 2009; Manfred Nölke, Plettenberg – 1996 und 2000; Martin Sachs aus Hagen 2010 und der ebenfalls vereinslose Hagener Thomas Zietlow war 2012 und 2019 erfolgreich.
Nach dem ersten Drittel des Turniers führte einzig verlustpunktfrei Aik Arakelian, der mit einer DWZ-Zahl von 2144 auch der Turnierfavorit war, die Tabelle mit 5:0 Punkten an. Ihm folgten mit 4:1 Punkten Thomas Windfuhr, Thomas Zietlow, Manfred Nölke und Neuenrades Raimund Vedder, der in Aachen zu Hause ist.
Der Zwischenstand nach zwei Dritteln sah weiterhin A. Arakelian mit 10:0 Punkten, Th, Windfuhr (8:2 P.) und Th. Zietlow (7:3 P.) vorn. Ihnen folgten schon abgeschlagen Jonas Diegel (SG Ennepe-Ruhr-Süd 6,5:3,5 P.) und mit jeweils 6:4 Punkten die Plettenberger M. Nölke und Yanni Dahlbüdding sowie R. Vedder und Matthias Vohwinkel (ehemals Neuenrade, aber in Texas wohnhaft).
Auch zum Ende des Turniers änderte sich auf dem Siegertreppchen nichts. Lediglich die Abstände hatten sich vergrößert. Während A. Arakelian ungeschlagen durchzog und sich mit 15:0 Punkten erstmals in die Neuenrader Siegerliste eintragen konnte, folgten Th. Windfuhr (12:3 P.) und Th. Zietlow (11,5:3,5 P.). Helmut Hermaneck konnte sich noch mit 9:5 Punkten auf Platz 4 verbessern, während Jonas Diegel und Manfred Nölke aufgrund der Feinwertung punktgleich auf den Plätzen 5 und 6 landeten.
Nachstehend die Abschlusstabelle:
- Aik Arakelian SG Ennepe-Ruhr-Süd 15:0 Punkte
- Thomas Windfuhr SG Lüdenscheid 12:3
- Thomas Zietlow Hagen, vereinslos 11,5:3,5
- Helmut Hermaneck Svgg. Plettenberg 9,5 + 138,0
- Jonas Diegel SG Ennepe-Ruhr-Süd 9,5 + 132,5
- Manfred Nölke Svgg. Plettenberg 9,5 + 132,0
- Raimund Vedder SF Neuenrade 8,5 + 133,5
- Walter Cordes SF Neuenrade 8,5 + 121,5
- Matthias Vohwinkel USA, vereinslos 8,5 + 121,0
- Martin Sachs Hagen, vereinslos 8,0 + 138,0
- Rolf Schulte SF Neuenrade 8,0 + 131,0
- Cross, Zino-Isaac SG Ennepe-Ruhr-Süd 8,0 + 128,0
- Frank Wichmann SF Neuenrade 8,0 + 122,5
- Peter Olszewski SF Neuenrade 8,0 + 117,00
- Yanni Dahlbüdding Svgg. Plettenberg 8,0 + 113,5
- Jonas Hollstein VFB „Turm“ Altena 8,0 + 103,0
- Pornchai Ertelt MS Halver-Schalksmühle 7,5 + 126,5
- Dennis Wackert Svgg. Plettenberg 7,5 + 119,0
- Christian Midderhoff SF Neuenrade 7,5 + 114,0
- Marcel Sorol Svgg. Plettenberg 6,0 + 103,0
- Ekkehard Arnoldi Svgg. Plettenberg 6,0 + 096,5
- Ingrid Hermaneck MS Halver-Schalksmühle 5,5
- Miroslaw Skapski Svgg. Plettenberg 4,5
- Bernward Goebel-Pflug SF Attendorn 4,0
- Goran Esmail SF Neuenrade 3,0
- Mustafa Esmail Neuenrade, vereinslos 2,0
- Malte Freiherr SV Menden 24 1,0
Die Plätze 8 und 19 trennt nur ein Punkt. Leider schieden die beiden Tabellenletzten nach der Hälfte des Turniers aus.